Der Lehrgang bietet Ihnen eine umfassende Grundausbildung auf allen schriftstellerischen Gebieten. Er ist der idealer Einstieg für alle, die sich noch nicht für eine bestimmte Gattung oder ein Genre entschieden haben. Hier können Sie sich nach Herzenslust in verschiedenen Gattungen ausprobieren, ohne sich frühzeitig festzulegen.
Inhalte des Fernlehrgangs „Schreibwerkstatt mit Schwerpunkt“:
Sie erhalten zunächst eine systematische Einführung in die Welt des Schreibens. Hier werden zunächst die wichtigsten Fragen geklärt. Über welches Thema wollen Sie schreiben? Was macht einen guten Anfang und einen gelungenen Schluss aus? Wie können Sie Ihren Stoff am besten gliedern und ordnen? Sie gewinnen einen Überblick über verschiedene Recherche-Methoden und lernen, wie Sie zu Ihrem eigenen Stil finden. Anhand vieler Übungen und Beispiele berühmter Autoren bringen wir Ihnen das Schreiben durchgehend anschaulich und praxisnah bei.
Dann befassen Sie sich mit der Unterhaltungsliteratur. Sie werden mit den Besonderheiten von Kurzgeschichte, Roman, Krimi und Kinderbuch vertraut. Sie dringen Schritt für Schritt in die Feinheiten literarischen Schreibens vor. Anhand ausgewählter Texte erfahren Sie, wie Sie Ihren Figuren Tiefe und Leben geben, was einen guten Dialog ausmacht und wie Sie einen Spannungsbogen erzeugen, der Ihre Leser fesselt und unterhält.
Im Schwerpunkt „Sachbuch“ lernen Sie, wie Sie Sach- und Fachwissen informativ, verständlich und interessant für verschiedene Medien aufbereiten. Im Schwerpunkt „Kinder- und Jugendbuch“ erfahren Sie, wie Sie für die Altersgruppen passend schreiben, wie sich Themen und Sprache unterscheiden. Wir führen Sie vom Erstlesebuch hin bis zum Jugendroman.